Bei der diesjährigen Mehrtageswanderung des schwäbischen Albverein Ortsgruppe Oberboihingen führte Heiko Mayer neue und bekannte Gesichter durch die bereits vertrauten Tegernseer Berge. Die Wandergruppe fasste inkl. Wanderführer vier Mann von Jung bis Alt.
Trotz anfänglicher, historisch begründeter Skepsis, führte Heiko seine Wandergruppe bei Kaiserwetter vom Wanderparkplatz Enterrottach in Richtung Bodenschneid.
Ein Vorteil an einem der heißesten Tage des Jahres (35 Grad) zu wandern sind die notwendigen, regelmäßigen Trinkpausen, um den Körper mit isotonischen Getränken zu stärken. Die erste Abkühlung gab es, nach einem kurzen Rucksackvesper am Gipfel, in der unteren Fistalm.
Die größte Überraschung an diesem Tag war das grandiose Abendessen im Rotwandhaus und der dortige traumhafte Sonnenuntergang.(Tageshöhenmeter: 1380 hm / Tagestour in km: 16,5 km)
Direkt nach dem Frühstück geht es am frühen Morgen über den Gipfel der Rotwand, den Grat entlang zum Aipelspitz. Begleitet werden wir von strahlend blauen Himmel, hohen Temperaturen und bester Stimmung. Der letzte Aufstieg ist ausschließlich für trittsichere, schwindelfreie Wanderer mit alpiner Erfahrung und entsprechender Kondition gedacht, da mehrere ausgesetzte Bereiche nur mit Klettern zu bewältigen sind. Zum Gipfel empor steigen daher selbstverständlich nur Wanderführer Heiko und Christoph. Der Rest der Gruppe wartet unterhalb des Gipfels und verspeist die restlichen Speckreserven und Schokoriegel.
Unterhalb des Aipelspitz liegt die Schönfeldhütte auf 1.370 m. Dort stärkten wir uns mit weiteren isotonischen Getränken, bevor wir unsere Übernachtungsmöglichkeit, das DAV-Haus am Spitzingsee, erreichen. (Tageshöhenmeter: 950 hm / Tagestour in km: 12 km)
Am dritten Tag geht es, vorbei an den Josefsthaler Wasserfällen, in die SLYRS Whiskey Destillerie in Rottach-Egern. Nach einer Besichtigung mit anschließender Probe geht es am Rande des Dürnbach in die urige Kühzagalm. Ein paar Obatzter-Brote mit vielen Zwiebeln dient dort als letzte Stärkung für den Abstieg.
Pünktlich zum Regenbeginn befinden wir uns mit schweren Beinen wieder am Wanderparkplatz und danken Christian für die Heimfahrt. (Tageshöhenmeter: 700 hm / Tagestour in km: 10 km)
In Summe kann man auf drei sehr schöne, erlebnisreiche Tage in bester kameradschaftlicher Gesellschaft zurückblicken!
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!