Unser diesjähriger Tagesausflug fand am 27. September statt. Die Wetterpropheten sagten diesmal Kaiserwetter voraus. Der Bus war nahezu ausgebucht und startete pünktlich um 8:30 in Oberboihingen bei tollem Morgensommerwetter. Wir fuhren über Erkenbrechtsweiler, Hengen nach Münsingen. Rita Goller mit ihrem Mann Walter aus Münsingen-Rietheim und Jürgen Schmid aus Auingen konnten uns pünktlich am Bahnhof in Münsingen begrüßen.
In 2 Gruppen ging die Stadtführung an interessanten und markanten Sehenswürdigkeiten vorbei. Beide Stadtführer machen mit kurzweilige und lustigen Geschichten die Führung zu einem besonderen Erlebnis. Vielen Mitwanderer war Münsingen so nicht bekannt. Dann fuhren wir mit dem Bus durch das ehemalige Truppenübungsgelände zum Schulhaus Gruon und zu Kirche. Nach einer kleinen Vesperpause wurden wir von Rita und Jürgen mit traditionellen Handkirchenläuten zu einem kleinen Vortrag eingeladen. Die Geschichte von Gruon und der Leidensweg seinen Bürgern war schon sehr markant.
Bei der Rundfahrt mit dem Bus durch das ehemalige Truppenübungsgelände wird einem die riesige Dimension der Anlage erst so richtig bewusst.
Rita Goller hatte dann noch eine weitere Überraschung für uns. Seit August dürfen die TrÜP-Guides einen Panzerschießstand zeigen. Eine uralte Technik mit Seilzügen um die 3000 m lang, die die Zielscheiben in Position brachten. Zum Abschluss fuhren wir den Aussichtsturm Heroldstatt an. Dieser Turm mit 30 m Höhe wird vom Schwäbischen Albverein betreut. Auch hier wieder die endlose Weitsicht über die Schwäbische Alb. Der Abschluss fand im Gasthaus Schützen in Auingen statt.
Für die tolle Organisation und den perfekten Ablauf ein besonderer Dank an die Organisatoren Rita Goller und Jürgen Schmid.