„Was ist Bienenstrom?“ – Hofbesichtigung beim „Bienenstrompaten“

So., 20.06.2021,

Nach langer Pause kann im Verein wieder gewandert werden. Die Ortsgruppe Oberboihingen des Schwäbischen Albvereins e.V. bietet für Sonntag, 20. Juni ihre erste Wanderung in 2021 an. Dabei soll das Thema „Bienenstrom“ näher ergründet werden.

Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Bahnhof Oberboihingen auf Gleis 2. Der Zug fährt um 9.51 Uhr nach Nürtingen. Mit dem Bus geht es weiter nach Wolfschlugen. Dort startet die Wanderung durch Wiesen und Felder zum Hof des „Bienenstrompaten“ Landwirt Frank Schober, der die Wandergruppe durch seine ausgeklügelte Anlage führt. Danach geht es noch zu einem der Blühfelder, wo gleich nebenan die Albvereins-Ortsgruppe Wolfschlugen mit einer Stärkung zur Mittagszeit auf die Wanderer wartet. Der Aufenthalt dort ist im Freien geplant, so dass kein aktueller Schnelltest erforderlich ist.

So gestärkt wird die Wanderung über die Oberensinger Höhe, die herrliche Ausblicke auf den Albtrauf bietet, fortgesetzt. Weiter geht es durch Wald und Flur bis nach Zizishausen und dann entlang des Neckars nach Oberboihingen, das gegen 15.30 Uhr erreicht wird. (13 km / 180 hm Abstieg / 70 hm Aufstieg / reine Gehzeit 3 ½ Std.)

Das Wanderangebot richtet sich an Mitglieder des Albvereins. Die Wandergruppe ist auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung (Registrierung) ist bis Samstag, 19. Juni bei den Wanderführern erforderlich. Die Kosten fürs VVS-Gruppenticket werden auf die Teilnehmer umgelegt.

Die Wanderführer Gudrun und Peter Kleinknecht (Tel. 67695) freuen sich auf einen interessanten Wandertag.

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht