So., 11.10.2020,
Der Ausgangspunkt der Rundwanderung ist der Wanderparkplatz Kalkwaldsträßchen (nächster Parkplatz nach dem Eppenzillparkplatz zwischen Bad Urach und Bleichstetten).
Ein kleiner, aber steiler, mit Holzstufen versehener Weg, bringt uns hinunter zum Uracher Wasserfall und wieder nach oben zum Rutschenfels. Es besteht auch die Möglichkeit, das oben entlang führende Kalksträßchen zu nutzen. Ein kurzer Abstecher zum“ kürzesten Bach der Alb“ und schon wartet die Mittagspause in der Rohrauer Hütte. Gestärkt geht es weiter zum Aufstieg zur Hohen Warte.
Die Gedenkfeier vor dem Aussichtsturm, zu Ehren der verstorbenen Mitglieder des SAV, beginnt mit der Begrüßung durch Thomas Keck, Vizepräsident des SAV, die Gedenkansprache übernimmt der evangelischen Pfarrer Jürgen Sachs, Bad Urach. Musikalisch umrahmt wird die Feier durch den Posaunenchor Bad Urach unter der Leitung von Konrad Elsäßer. Es wird wieder eine schöne Möglichkeit sein, alte und neue Bekannte zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Rückweg geht über den Fohlenhof und das Kalkwaldsträßchen zurück zum Auto. Der Abschluss ist geplant im Albvereinsheim in der Rosenstraße.
Für die nicht immer befestigten Wege sind Schuhe mit Profilsohle erforderlich; Wanderstöcke können hilfreich sein. Die bekannten Hygieneregeln sind zu beachten:
Es ist eine vorherige tel. Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Teilnehmen darf nur, wer aktuell nicht unter Corona-Symptomen leidet. Während der Wanderung muss ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden. Die Anmeldung/Informationen unter Angabe des Namens und der Telefonnummer/E-mail-Adresse bitte an Doris Pfeiffer, Tel:07022-63468
Wanderstrecke 8/10 km, Höhendifferenz 250m, Wanderzeit ca. 4 Stunden,
Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 9.30 Uhr Parkplatz Alte Schule (Schulstr. 2).
Treffpunkt um ca. 10.30 Uhr am Wanderparkplatz Kalkwaldsträßchen
Wanderführung: Doris Pfeiffer und Martin Mendl