So., 13.10.2019,
Auf der diesjährigen Wanderung zur „Hohen Warte“ am Sonntag, 13. Oktober werden einige Highlights auf der „Uracher Alb“ besucht. Sie beinhaltet u.a. den Besuch der Gedenkfeier, zu Ehren der verstorbenen Mitglieder des Schwäbischen Albvereins, beim Aussichtsturm der Hohen Warte.
Der Ausgangspunkt der Rundwanderung ist der Wanderparkplatz Bad Urach P19, bei der Jugendherberge. Von hier wird die Burg Hohenurach erklommen und die Aussicht auf die folgende Strecke genossen.
Es folgen Uracher Wasserfall und Rutschenfels.
Die Mittagspause ist in der Rohrauer Hütte (Einkehr) geplant. Gestärkt geht es weiter über den Eulenbrunnen nach Sankt Johann und dann kommt der Aufstieg zur Hohen Warte. Die Feier vor dem Aussichtsturm findet mit einer Gedenkansprache durch die evangelische Pfarrerin Regina Lück, Eningen u. A., statt und wird musikalisch durch die Musikschule Eningen u. A. umrahmt.
Der Rückweg geht über den Fohlenhof auf einem frisch gerichteten Weg zum Gütersteiner Wasserfall. Über das Maisental und auf dem Poesieweg am Fuße des Hohenurach herum, zum Parkplatz zurück. Ein Abschluss ist im Albvereinsheim in der Rosenstraße geplant.
Die Wanderung erfolgt gemeinsam mit den Wanderfreunden der Ortsgruppe Reudern.
Wanderstrecke 18 km, Höhendifferenz 350 m, Wanderzeit ca. 5 Stunden
Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 9.00 Uhr beim Parkplatz Alte Schule (Schulstr. 2).
Treffpunkt um 9.30 Uhr am Wanderparkplatz P19 Bad Urach
Wanderführung:
Martin Mendl, Tel. 07022-63857 und Erich Haas, OG Reudern