Max-Eyth-See Stuttgart

Mi., 26.07.2023,

An diesem Tag wird der Neckar unser ständiger Begleiter sein. Die Fahrt geht nach Stuttgart-Hofen an den Max-Eyth-See. Wir steigen alle gemeinsam beim „Haus Am See“ aus und auch wieder ein.

Es gibt wie immer 2 Touren:

Die große Runde geht an der Staustufe über den Neckar und anschließend die Keltersteige hoch in die Weinberge (Länge und Steigung etwa wie die Albstraße, aber größtenteils beschattet). Oben geht´s dann mehr oder weniger eben durch die Weinlage „Cannstatter Zuckerle“, alles auf geteerten Wegen. Da der Wein ja Sonne braucht, laufen wir da auch in der Sonne – also Sonnenschutz nicht vergessen; und etwas zum Trinken ist sicher auch kein Fehler. Danach geht´s im Gänsemarsch auf einem Schotterpfad stramm bergab (festes Schuhwerk, gewisse Trittsicherheit; alternativ: geteerter Weg +200 m und über´s „Golden Gatele“ über den Neckar.
Je nach Streckenwahl am Max-Eyth-See – bestimmt durch Wetter und Kondition der Teilnehmer – geht die Tour über 3,8 oder 4,2 oder 5,1 km, insgesamt ca. 80 hm.

Die kleine Runde geht weitgehend auf ebenem, geteerten Weg ca. 2 km im Uhrzeigersinn um den Max-Eyth-See. Lediglich am Anfang vom Bus zum Seeweg ist eine kleine leichte Steigung zu überwinden, für Rollator etwas holprig, da gepflastert. Es muss aber nicht der ganze See umrundet werden – es kann jede/r nach eigenem Ermessen umdrehen und auf der Terrasse des Hauses Am See auf reservierten Plätzen entspannen.

Neue Wandermitglieder sind herzlich willkommen. Albvereinsmitglieder sind während des Ausflugs versichert.

Busabfahrtszeiten:

– Sportplatz: 13.00 Uhr

– Kreissparkasse: 13.05 Uhr

– Hochhäuser:  13.10 Uhr

Auf rege Beteiligung freut sich Gerhard Schlagbauer-Lux

Achtung der Telefon- und Internetanschluss Wolfgang Stöcker ist durch Tiefbauarbeiten der Telekom gestört.

Anmeldung bitte bis Samstag, 22.07.2023 bei Klaus Merkle, 07022 63357

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht