Senioren: Eybachtal und Obere Roggenmühle bei Geislingen

Mi., 29.09.2021,

Wir fahren wieder mit dem Bus in unsere nähere Umgebung. Am 29.09. starten wir am Sportplatz, mit Halt KSK und Hochhäuser in Richtung Geislingen, in das Eybachtal zur Oberen Roggenmühle. Die Teilnehmer der langen Tour mit ca. 7 km und 2 Stunden Wanderzeit steigen an der Mühle aus und wandern in Richtung Mordloch. Nach etwa einem Kilometer geht es steil bergauf in Richtung Schnittlingen. Auf einer sehr kurzen Strecke werden wir ca. 160 hm auf schwierigen Geländewegen überwinden. Haben wir den Aussiedlerhof in Schnittlingen erreicht geht es bergab ins Eybachtal. Entlang des Bachverlaufs wandern wir auf dem Roggentalweg zur Oberen Roggenmühle. Die Topwanderer können am Ende der Strecke einige Meter die Höhle „ das Mordloch“ mit Stöcken und Taschenlampe besichtigen. Wanderschuhe mit Profilsohle sind für die lange Tour notwendig.

Die Kurztour fährt mit dem Bus weiter und startet auf einem Wanderparkplatz. Diese Gruppe läuft ebenfalls den Roggentalweg entlang, am Mordloch vorbei, zur Oberen Roggenmühle

Dieser Weg ist befestigt, ohne Steigungen und teilweise im Schatten. Wer den Eingang des Mordlochs besichtigen möchte sollte ebenfalls Wanderschuhe mit Profilsohle und Wanderstöcke dabei haben. Gehzeit ca. 50 Minuten.

Das Mordloch ist stark verzweigt und hat eine Gesamtlänge von 4382 m und ist nur für Profis begehbar. Beide Gruppen lassen gemeinsam den Wandernachmittag in der Gaststätte ausklingen. Als besondere Empfehlung gibt es frische Forellen, ein Genuss!

Neue Wandermitglieder und Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

SAV-Mitglieder sind während der Aktivität versichert.

Die Corona-Verordnung verlangt eine vorherige Anmeldung zur Nachverfolgung der Teilnehmer.

Es gelten die 3G- Regeln (kann sich ändern). Eine Maske und der Impfausweis ist immer dabei.

Treffpunkt:  13:00 Uhr Sportplatz Oberboihingen

                      13:05 Uhr Kreissparkasse

                      13:10 Uhr Hochhäuser     

Bitte bis Samstag 25.09 bei Wolfgang Stöcker Telefon 61671 oder Adolf Baudermann 0157 39062630 anmelden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme bei unserer ersten Busfahrt.

Die Wanderführer Adolf Baudermann, Marianne Maier, Annerose Stöcker, Wolfgang Stöcker

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht