„Leinöl – Flüssiges Gold der Alb“

So., 05.09.2021,

Am Sonntag, 5. September lädt der Schwäbische Albverein, OG Oberboihingen sowohl Mitglieder als auch Gäste zu einer Wanderung bei Münsingen ein. Sie startet um 10.30 Uhr an der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwäbische Alb, Biosphärenhärenallee 2-4  in Münsingen. Durch Wald und Wiesen wird das einzigartige Naturreservat „Beutenlay“ erreicht. Hier erwarten den Wanderer verschiedenste Kulturlandschaften. Streuobstwiesen, Drei-Felder-Wirtschaft, Hutewald, Wald- und Wacholderheide prägen das Bild dieser Weidekuppe. Sie bietet nach Norden einen reizvollen Blick auf Münsingen und in den ehemaligen Truppenübungsplatz. Nach Süden schweift er über die Kuppenalb bis zur Klifflinie. Hier ist auch die Mittagsrast mit Rucksackvesper geplant (13 km/350 hm/ca. 4 Std. reine Wanderzeit).

Nach Rückkehr zum Biosphärenzentrum ist ein Abstecher ins Albgut „Altes Lager“ geplant. Dort erwartet Berthold Fischer von der Albölmühle gegen 15.00 Uhr die Wandergruppe. Er betreibt in vierter Generation die Ölmühle Fischer, die einst in Nürtingen in der Steinengrabenstraße stand. Heute wird damit aus der für die Alb typischen Kulturpflanze Lein Öl gewonnen. Herr Fischer informiert die Wanderer über die Funktion der Ölmühle und die besonderen Eigenschaften der hochwertigen Öle.

Wanderer, die in Fahrgemeinschaften nach Münsingen fahren wollen, treffen sich um 9.30 Uhr am Parkplatz der Alten Schule (Schulstr. 2) in Oberboihingen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Deshalb ist eine Anmeldung bis 4. September unter 07022/67695 oder 0159/01996517 erforderlich. Die Teilnehmer müssen Namen/Telefon-Nr. und Adresse angeben. Für den Besuch im Albgut wird eine „Maske“ benötigt.

Trotzt der erforderlichen Hygienemaßnahmen freuen sich die Wanderführer Gudrun und Peter Kleinknecht auf einen schönen Wandertag.

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht