Sa., 03.05.2025,
2025 jähren sich die Ereignisse, die man unter dem Begriff „Bauernkrieg“ kennt, zum 500. Mal. Kirchheim und Umgebung war speziell vom 30. April bis zum 3. Mai das Zentrum des „württembergischen Bauernhaufens“. Es wird geschätzt, dass sich diesem ca. 5.000 Aufständische angeschlossen hatten. Kirchheim hatte damals etwa 2.200 Einwohner. Man kann sich den Aufruhr vorstellen, den dieser „Einmarsch“ erzeugte. Das Lager der Bauern war aus Platz- und Sicherheitsgründen auf der Hahnweide. Nur die Hauptleute der Bauern waren in der Stadt untergebracht.
Die Stadt Kirchheim unter Teck wird aus Anlass des Gedenkjahres zahlreiche Veranstaltungen durchführen.
Der Schwäbische Albverein ist aktiv in das Programm eingebunden: Aus den Ortsgruppen Kirchheim und Owen haben sich interessierte Wanderführer zusammengetan, um durch historische Wanderungen an die Ereignisse zu erinnern. Der Hauptwandertag wird der Samstag, 3. Mai sein, der Tag, an dem vor 500 Jahren die Burg Teck und das Dettinger Schloss abgebrannt wurden. Es finden drei verschiedene Wanderungen statt. Unterstützt werden die Wanderführer von den Historikern Dr. Frank Bauer (Leiter des Stadtarchivs), Rosemarie Reichelt, Svenja Galla, Dr. Hans-Peter Hils und Rainer Laskowski. Sie liefern fundierte Informationen über die besonderen Orte, zu denen die Wanderungen führen und ordnen die Ereignisse in den historischen Kontext ein.
Die Wanderungen sind nach herausragenden Persönlichkeiten benannt: Hans Wunderer war einer der beiden Bauernhauptleute, Wilhelm Zimmermann, Historiker und Pfarrer in Owen, hat im 19. Jahrhundert die Ereignisse historisch aufgearbeitet und ein Werk geschaffen, das auch heute noch mit Gewinn gelesen werden kann, und Barbara Silber aus Dettingen war eine Agitatorin des Bauernhaufens.
Treffpunkt ist jeweils der Garten vor dem Vogthaus, Widerholtstraße 4 in Kirchheim.
Start 9.00 Uhr: „Hans Wunderer“ – Kirchheim über die Hahnweide, Dettingen zur Burg Teck und nach Owen (schwer: 15 km/480 Hm).
Start 9.45 Uhr: „Wilhelm Zimmermann“ – Kirchheim über die Hahnweide nach Dettingen und nach Owen (mittelschwer: 12 km/230 Hm).
Start 10.30 Uhr: „Barbara Silber“ – Kirchheim über die Hahnweide nach Dettingen (leicht: 6 km/100 Hm).
Nähere Informationen gibt es bei Harald Lübke, von der OG Kirchheim. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist bei ihm erforderlich.