Blütenzauber im Neidlinger Tal

Eine Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins Oberboihingen besuchte kürzlich im Ostteil des Teck-Neuffen-Gaues die Kirschenblüte. Der Start war in Neidlingen, wo von der Höhe der Reußenstein grüßte. Während des anstrengenden Anstiegs über die „Alte Steige“ genossen die Wanderer die Ausblicke auf die Streuobstwiesen mit in voller Blüte stehenden Kirsch-, Apfel- und Birnenbäumen.

Am Trauf angekommen, folgte die Gruppe der Wegbezeichnung des Hauptwanderwegs 1, auch „Albsteig“ genannt, Richtung Osten. Frühblüher wie Frühlingsplatterbse, Lerchensporn und Anemonen schmückten dicht den Waldboden. Auch viele Orchideenpflanzen, zum Teil schon blühend sowie Türkenbundpflanzen säumten den Weg.

Das Lied „Herrlich Land um Teck und Neuffen“ beschreibt den Teck-Neuffen-Gau als Perle unserer Schwabenalb. Dies konnte immer wieder bei Ausblicken zur Teck, der Limburg und dem Albvorland mit der momentanen überwältigenden Blütenpracht genossen werden. Nach einem steilen Abstieg zum kleinen Ort Häringen wurde eine Rast mit Vesper am Pfundhardthof eingelegt. Interessantes über das Destillieren erfuhren die Teilnehmer bei einer kleinen Führung in einer Brennerei. Das letzte Wegstück führte die Gruppe wieder ins Neidlinger Tal zurück. Beim Abschluss im Oberboihinger Wanderheim dankten die Teilnehmer dem Wanderführer Rüdiger Kolibius für den schönen Wandertag.