Am 27. März 2024 war unsere erste Busausfahrt in diesem Jahr.
Das Wetter spielt uns in diesem Jahr mehrere Streiche. Nicht nur, dass die Märzenbecher und Kelchbecherlinge im Wolfstal bereits Anfang März verblüht waren, sondern auch der Ersatztermin in Mössingen musste verändert werden. Durch den starken Regen war das Streuobstwiesenwegle tw. durchnässt und sehr schwierig begehbar. Auch die Busanfahrt zum Schützenhaus war nicht möglich. Nach der Wetterprognose am Dienstagmorgen für den Mittwochnachmittag mit 80 % Regen mussten wir kurzfristig wieder umplanen. Der gute Kontakt zum Tourismuszentrum war eine große Hilfe. Dort wurde uns spontan eine Ersatzlösung angeboten. Mössingen hat in diesem Jahr seine 1250-Jahr-Feier, so wurde es kurzfristig möglich in 2 Gruppen die Jubiläumsausstellung und das PAUSA-Areal anzuschauen. Die PAUSA war bis 1999 einer der Toparbeitgeber in der Textilindustrie Mössingen. Sie war weltweit bekannt für ihre Stoffdrucke. Die Wetterapp hatte sich nur um 1 Stunde verspätet und schon während der Besichtigungstour fing es stark an zu regnen. Wir hatten also Glück, bei der Wanderung wäre es zu einer Schlammschlacht gekommen.
Nach der Besichtigungstour fuhren wir nach Nehren und machten dort unseren gemeinsamen Abschluss im Nehrener Hof. Der Bus war mit 50 Personen ausgebucht und wir hatten eine Warteliste.
Die Organisatoren Annerose und Wolfgang Stöcker bedanken sich für die sehr zahlreiche Beteiligung.