Wanderwochenende im Nordelsass

Mitglieder der Ortsgruppe Oberboihingen des Schwäbischen Albvereins besuchten vor kurzem wieder die befreundete Wandergruppe aus Haguenau. Das Quartier war im Kloster Oberbronn. Nach der Begrüßung durch die Organisatorinnen Yvette Schauer und Michelle Hamm startete die 25-köpfige Wandergruppe auf bemoosten Buntsandsteinwegen zur Wasenburg, der im Jahr 1770 auch Johann Wolfgang von Goethe einen Besuch abstattete. Diese Burg, erbaut im 13. Jahrhundert, liegt auf ca. 430 m Höhe im Herzen der Nordvogesen. Sie wurde an der Stelle eines alten römischen Tempels erbaut, von dem noch Überreste zu sehen sind.

Nach der Mittagspause begann eine wunderschöne Wanderung auf den Höhen der Vogesen zum Wasenköpfl. Der Abend stand im Zeichen der Freundschaft mit Austausch von Erinnerungen der vergangenen gemeinsamen Jahre.

Der Sonntagmorgen startete mit einer „Stadt“-Führung durch das kleine Dorf Oberbronn. Malerische Gassen mit alten Fachwerkhäusern zeugen von einem ehemaligen Winzerdorf. Storchennester auf vielen Dächern, Masten und Bäumen geben dem Ort Oberbronn den Namen „Storchendorf“. Alle Teilnehmer waren begeistert von den interessanten Beobachtungen und Sehenswürdigkeiten dieses kleinen Ortes. Aufgefallen sind auch die vielen Esskastanienbäume, deren Früchte demnächst zu dem jährlichen Kastanienfest verwendet werden.

Der Nachmittag begann mit einer kleinen Wanderung zum Deutschen Kriegsgräberfriedhof bei Niederbronn und der anschließenden Umrundung eines Stausees mit Vogelbeobachtungsstation bei Reichshoffen. Nach einem Dank an die Organisatoren durch Gudrun Kleinknecht und dem beiderseitigen Wunsch zu einem Gegenbesuch im nächsten Jahr wurde die Heimfahrt angetreten.