Senioren: Tagesausflug Insel Reichenau

Mi., 25.06.2025,

Unser diesjähriger Tagesausflug geht an den Bodensee auf die Insel Reichenau.

Raddatz Busreisen fährt uns als Veranstalter in gewohnter Weise an unser Reiseziel. Die Insel Reichenau liegt im Bodensee und ist die größte Insel des Sees. Sie ist bekannt für ihre historische Bedeutung als Klosterinsel, die seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Insel erstreckt sich über 4,5 km Länge und 1,6 km Breite und hat eine Fläche von 4,3 km². Die Reichenau war im Mittelalter ein bedeutendes kulturelles und religiöses Zentrum. Das Benediktinerkloster, das dort gegründet wurde, spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Kunst und Wissenschaft. Heute ist die Insel nicht nur für ihre Geschichte bekannt, sondern auch für ihre Gemüse- und Weinproduktion, die seit Jahrhunderten gepflegt wird. Nicht unerwähnt sollte der traditionelle Fischfang werden. Die Fischer der Insel fangen hauptsächlich Felchen, Hecht, Barsch, Aal, Schleie und Wels aus dem Bodensee. Diese Fische werden oft frisch verkauft oder in lokalen Restaurants serviert.

Als erste Station ist Radolfzell geplant. Wir machen eine Bodensee Schifffahrt zur Insel Reichenau. Das Mittagessen nehmen wir im Löchnerhaus direkt am See ein. Das weitere Programm sind kleine Spaziergänge eine Klosterbesichtigung mit Schatzkammer sowie eine Bus-Inselrundtour. Zum Abschluss auf der Insel gibt es noch eine Fingerfood-Fischköstlichkeit.

Im Reisepreis von ca. 50 € ist enthalten die Busfahrt, Schiffskarte, Inseltour sowie die Klosterbesichtigung und zum Abschluss eine Reichenauer Spezialität als Fingerfood. Das Mittagessen ist als Selbstzahler reserviert. Es sind kleinere Zeiten zur eigenen Erkundungstour eingeplant. Da wir rechtzeitig am Schiffsanleger sein müssen, ist in der Reisezeit etwas Luft für die Verkehrssituation eingerechnet. Änderungen im Reiseablauf sind möglich.

Sportplatz 7:00 Uhr

KSK 7:05 Uhr

Hochhäuser 7:10 Uhr

Auf rege Beteiligung freuen sich Ursel Strobel und Wolfgang Stöcker.

Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 18.6.2025 bei Wolfgang Stöcker, Tel. 07022/61671

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht