Am Sonntag, den 30. Juni startete die Ortsgruppe Oberboihingen eine Wanderung bei Trochtelfingen. Beim alten Schulhaus trafen sich 14 Personen, die in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz Augstbergturm bei Steinhilben fuhren. Nachdem dort noch eine 15. Person eintraf, wurde die Gruppe nun offiziell begrüßt.
Es begann der erste Teil der Wanderung. Vom Wanderparkplatz umrundeten wir zuerst den Augstberg, bevor es, nach kurzer Wegstrecke, hinauf zum Augstbergturm ging. Der Turm ist einer der ältesten Aussichtstürme des Schwäbischen Albvereins und mit 30 m, höher als die Baumwipfel. Turm und Stüble gehören dem Schwäbischen Albverein. Es erwartete uns das gut vorbereitete Team, der an diesem Tage diensthabenden Ortsgruppe Mägerkingen. Zuerst wurde der Turm bestiegen und die gute Aussicht genossen, bevor die Mittagsrast begann. Im Stüble des Turmes gab es Getränke, Kaffee, Kuchen und Rote zu kaufen. Die Grillstelle war schon befeuert.
Nach dem Mittagessen begann der zweite Teil der Wanderung, den Berg hinab. Auf gut markierten Wegen erreichten wir, vorbei an farbenfroh, blühenden Wiesen, den Neuban, eine besonders schöne Kuppe auf der Kuppenalb. Dort rasteten wir kurz bevor der Abstieg ins Laucherttal erfolgte. Hier stießen die Autoumparker wieder zur Gruppe. Gemeinsam umrundeten wir das Naherholungsgebiet „Lauchertsee“. Dieser See wurde angelegt, um einen besseren Hochwasserschutz zu bekommen. Auch wurde erklärt, weshalb der Ein- und Auslauf des Sees über eine „Raue Rampe“ erfolgt. Für Insider: Güni die Groppe kann jetzt wieder seine Großeltern besuchen. Während die Wanderer sich im Kiosk erfrischten, wurden die restlichen Autos umgeparkt.
Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter. Es war angenehm warm und meist trocken. Nur kurz vor der Rast auf dem Neuban erwischte uns ein kurzer Schauer.
Der Ausklang fand im Albvereinsheim statt.
Auf beiden Wanderstrecken zusammen kamen wir auf 13 km und 200 hm.
Wanderführer Doris Pfeiffer und Martin Mendl bedankten sich bei den Mitwanderern.