Einen unterhaltsamen Abend bot der Schwäbische Albverein Oberboihingen mit seinem schon mehrmals durchgeführten „Offenen Singen“ den zahlreich erschienenen Sängerinnen und Sängern. Acht Musizierende mit Akkordeon, Gitarre und Mundharmonika stimmten die Teilnehmer auf das Singen ein. Nach kurzen Begrüßungsworten des Vorsitzenden Jörg Haußmann beschrieb Peter Fischer das Zustandekommen der Singabende vor 75 Jahren im Wohnzimmer des damaligen Vorsitzenden Friedrich Adam. Die Freude am Singen hat sich seither in der Ortsgruppe weiter vererbt. Bevor Peter Fischer vor fast 25 Jahren die Singgruppe übernahm, leiteten am Anfang 1947 Otto Grauer, später Paul Mendl und Else Mendl bis 1998 die singbegeisterten Mitglieder des Vereins. Nach diesen einführenden Worten stimmten die Teilnehmer und die Musikanten bekannte Lieder an. Mit „Bunt sind schon die Wälder“, Wanderliedern, Volks- und Fahrtenliedern sowie dem Kanon „Trara, das tönt wie Jagdgesang“ waren alle Teilnehmer in Singlaune. Das Lied „Kommt, Wanderfreunde, stellt euch ein, lasst hell die Stimm‘ erkllingen..“ von Paul Mendl getextet und komponiert, war neben dem frohen Singen auch ein Loblied auf die Schwabenalb und das Wandern. Mit „Heute hier, morgen dort….“ von Hannes Wader und „I, wenn i‘ Geld gnuag hätt‘..“ sowie „Gute Nacht, Kameraden …“ klang der unterhaltsame Singabend aus. Der Dank galt allen Musikanten, den Sängern und dem Bewirtungsteam des Wanderheimes.