Wanderwochenende bei den „Seehasen“

Das diesjährige gemeinsame Wander-Wochenende des Schwäbischen Albvereins Oberboihingen sollte auf Wunsch der elsässischen Wanderfreunde Rando Loisirs Barbarousse in Haguenau am Bodensee stattfinden. Ein Quartier für 40 Teilnehmer zu finden war schwierig, nach langem Suchen jedoch erfolgreich. Das Corona-Virus stellte dann im zeitigen Frühjahr die gemeinsame Unternehmung in Frage. Die Oberboihinger Wanderer entschieden sich trotzdem für die Durchführung dieses Wander-Vorhabens.

Die 20 Teilnehmer fuhren mit PKW nach Konstanz. Eine kleine Führung durch die malerische Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten hatten die Wanderführer Gudrun und Peter Kleinknecht sehr gut vorbereitet. Am Nachmittag ging es mit Bahn und Bus zur Gemüseinsel Reichenau mit Besichtigung des Klosters und der Kirchen. Nach der Inselrundwanderung und einer kurzen Einkehr brachte ein Schiff die Gruppe nach Konstanz zurück. Bei herrlichem Sonnenschein und einem Fernblick zum Säntis und zu den Hegaubergen genoss jeder das südliche Flair der Gegend. Mit PKW wurde das Quartier in Konstanz-Dettingen auf dem Bodanrück angepeilt und bezogen.

Am Samstagmorgen begann die Wanderung auf dem Bodanrück. Durch schattige Wälder, mit einem Abstecher zur romantischen Echo-Schlucht, erreichte die Gruppe das Ufer des Überlinger Sees mit der Ortschaft Bodman. Vollbehangene Apfelplantagen links – und ein zum Baden einladender See mit vielen Enten, Schwänen und Segelbooten rechts des Uferwegs – lieferten reichlich Gesprächsstoff unter den Wanderern. Bei der Besichtigung der Kirche konnte die  Wanderführerin Hannelore Haußmann viel interessantes über das für den Bodensee namensgebende Adelsgeschlecht der Herren von Bodman berichten. Anschließend begann ein schweißtreibender Aufstieg zur Ruine Altbodman und zur Bisonstube Bodenwald. Auf dem Rückweg konnten auf einer Weide junge und alte Bisons bestaunt und auch eine tolle Aussicht zum Untersee, zur Insel Reichenau und zum Schweizer Jura genossen werden.

Der letzte Tag begann mit einer Fährfahrt nach Meersburg. Eine Wanderung durch die obere Altstadt und durch Wald und Weinberge nach Unteruhldingen beschloss das traumhaft schöne Wanderwochenende. Alle waren begeistert. Fazit: Wandern allein ist schön, in einer Gruppe zu wandern hat aber auch besondere Reize.