„USA – Unser schönes Allgäu“ 😉

Do., 23.07.2020 - So., 26.07.2020,

Das Wanderwochenende findet statt – ist aber ausgebucht

Vom 23. – 26. Juli bietet die Ortsgruppe Oberboihingen des Schwäbischen Albvereins e.V. alpine Wandertage in der Region von Bad Hindelang an – nicht nur für Mitglieder. Die Hoffnung, dass dieses Wanderwochenende Ende Juli stattfinden kann, wird noch nicht aufgegeben. Sollte sich die Situation wegen des Coronavirus bis dahin nicht gebessert haben, kann natürlich alles kostenfrei storniert werden. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bei den Wanderführern. Es gibt nur noch wenige Plätze.

Die Anreise wird mit Privat-Pkw (Fahrgemeinschaften) empfohlen. Die Wanderung am Anreisetag startet in Sonthofen-Altstädten. Die Startpunkte der anderen Wanderungen können von Bad Hindelang aus zu Fuß oder mit dem Bus erreicht werden.

Folgendes Wanderprogramm ist bei guter Wetterlage geplant:

Anreisetag: Start um 10 Uhr an der Wassertretanlage von Altstädten. Wanderung über den Malerwinkel nach Hinang zu den schönsten Wasserfällen des Allgäus, Aufstieg bis zum Gasthof Sonnenklause (Einkehr), dann Abstieg über den Leybachtobel zum Ausgangspunkt (10 km / 320 hm / knapp 4 Std. reine Gehzeit). Anschließendes Kneipp-Vergnügen möglich.

Tour 2: Busfahrt nach Oberjoch zur Iselerbahn und Bergfahrt mit dem Sessellift. Aufstieg zum Iselergipfel, weiter führt ein Panoramaweg mit grandioser Aussicht über den schmalen, exponierten Gratweg zum Kühgundkopf, der Abstieg über den Kühgundrücken erfordert absolute Trittsicherheit, dann geht es unter den schroffen Kühgundwänden zur Vorderen Wiedhagalpe (Einkehr), ein letzter Anstieg führt zurück zur Bergstation (ca. 7 km / 600 hm / 3 ¾ Std. reine Gehzeit). Talfahrt und anschl. Bus nach Hindelang

Für Wanderer, die nicht absolut schwindelfrei sind, wird folgende Alternativroute angeboten:

Aufstieg zum Iselergipfel, Abstieg zur Wannenjochbahn, weiter übers Zollhäusle zur Vorderen Wiedhagalpe (Einkehr), weiter gemeinsam mit den „Gratwanderern“ (ca. 9 km / 600 hm /

4 ¼ Std. reine Gehzeit)

Tour 3: Start in Hindelang über den Kalvarienberg, durch den wilden Hirschbachtobel zur Hirschalpe (Einkehr), Aufstieg zum Spießer und Hirschberg, Abstieg über Ornach nach Oberjoch (10 km / 940 hm Aufstieg / 610 Abstieg / knapp 5 Std. reine Gehzeit), Rückfahrt mit dem Bus nach Hindelang

Tour 4: Start in Hindelang zur Hornbahn, Bergfahrt mit der Kabinenbahn, Wanderung zum Aussichtspunkt Burgschrofen und Aufstieg zum Imberger Horn, luftiger Weg über den Strausberg und Abstieg zum Strausbergsattel bzw. der Strausbergalpe (Kurzeinkehr), kleiner Aufstieg zur Bergstation mit Abschlusseinkehr (7 km / 510 hm / ca. 3 ½ Std. reine Gehzeit), Talfahrt mit der Hornbahn

Für alle Wanderungen sind Bergstiefel mit rutschfester Profilsohle erforderlich. Die Teilnehmer sollten in der Lage sein, alpine Wege sicher zu begehen. Da die Einkehr manchmal deutlich nach der Mittagszeit stattfindet, muss an diesen Tagen außer ausreichend Getränke auch Rucksackvesper mitgenommen werden.

 

 

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht