Bei „Bäckeofe“ und Riesling im Elsass

Seit 15 Jahren pflegt die Ortsgruppe Oberboihingen des Schwäbischen Albvereins eine Freundschaft mit dem Wanderverein Rando-Loisirs Barberousse aus Haguenau. Im jährlichen Wechsel werden Wanderwochenenden einmal diesseits und dann jenseits des Rheins geplant. Das vor kurzem stattgefundene Treffen begann auf deutscher Seite beim Europapark Rust. Aber nicht Achterbahn-Fahren war angesagt, sondern eine Bootsfahrt durch den „Taubergiessen“, einem Naturschutzgebiet in den Rheinauen. Wie aus einer Gießkanne wird der Fluss Tauber aus vielen Quellzuflüssen gespeist. Ein Paradies für viele Vogelarten. Die Teilnehmer auf dem  ersten Boot sahen mehrere Exemplare des seltenen und scheuen Eisvogels. Enten und Schwäne mit ihren Jungen und auch Reiher ließen sich von den Besuchern nicht stören. Der Rückweg zum Ausgangspunkt der Bootsfahrt führte auf den Rheindamm und durch den Auenwald. Viele Orchideen blühen hier im Frühsommer. Von  Schnakenstichen wurden die Wanderer weitgehend verschont.
Nach der Weiterfahrt mit PKW und der Überquerung des Rheins mit einer Fähre ins Elsass wurde zuerst eine Lebkuchenbäckerei besucht. Die Leckereien waren verführerisch und manches Päckchen wurde als Mitbringsel im Auto verstaut. Im Hotel in Huttenheim klang der Tag bei einer Elsässer Spezialität, dem „Bäckeofe“ mit Riesling, aus. Es ist ein Gericht aus Gemüse, Kartoffeln, Zwiebeln und mindestens dreierlei Fleischarten, das in großen Tontöpfen im Backofen gegart wird.
Für Samstag war eine größere Wanderung angesagt. Sie startete im malerischen Städtchen Barr am Fuße der Vogesen. Blumengeschmückte Fachwerkhäuser wurden in vielen Fotoapparaten festgehalten. Leicht ansteigend verlief der Wanderweg durch die Weinberge, bevor es auf die Höhen der Vogesen ging. Von der Ferne grüßte die Hochkönigsburg. Auf dem Kienberg, nahe dem Odilienberg, mussten die Regenschirme ausgepackt werden. Beim Abstieg nach Barr schien wieder die Sonne. Am Abend wurde auf die 15-jährige Freundschaft der beiden Wandergruppen angestoßen.
Den Abschluss des Wochenendes bildete eine Wanderung durch das Ried in Rheinnähe. Obwohl schon viele Störche auf dem Flug nach Süden waren, konnten die Wanderer auf einem Schornstein noch ein Paar beobachten. Nach der Abschlusseinkehr galt der Dank den Organisatoren des Wochenendes und es wurde zum nächstjährigen Vorhaben eingeladen.
1410723331