Am Samstag, 18. Januar folgten insgesamt 13 Jugendliche und Erwachsene dem Aufruf des Naturschutzwartes zur Pflege und Reparatur des Biotops Heimbühl. Gemeinsam wurden Brennnessel-, Wildrosen- und Gräserbestände rund um das Biotop gemäht, drei umgestürzte Bäume zersägt und abtransportiert. Außerdem wurde das Gehölz entlang des Feldweges im Bereich des Biotops zurückgeschnitten und der vom Hochwasser zerstörte Auslauf mit zusätzlichen Natursteinen, Lehm- und Erdmaterial neu modelliert. Hier gilt unser Dank der Firma Fischer Natursteine, bei der wir uns mit passenden Steinen versorgen konnten. Der See hat durch die Reparaturarbeiten mittlerweile wieder seinen ursprünglichen Wasserstand erreicht und der Überlauf ist wie vorgesehen in Betrieb.
Am letzten Samstag haben dann Mitglieder der Jugend- und Familiengruppe die ca. 25 im weiteren Umkreis um das Biotop aufgehängten Nistkästen geputzt, instand gesetzt oder wenn irreparabel beschädigt, durch ganz neue Nisthilfen ersetzt. Dabei wurde anhand der vorgefundenen Nester bestimmt, wer die Bewohner der vergangenen Brutsaison waren.
Zum Abschluss beider Aktionen gab es jeweils ein gemeinsames Vesper und Getränke. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern der beiden Aktionen.