Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Oberboihingen kann auf eine sehr langjährige und aktive Senioren-Gruppe zurückblicken. Über 100 Mitglieder hat die Gruppe, die sich monatlich zu Wanderungen mit ca. 45 Teilnehmern regelmäßig trifft.
Im Gemeindeblatt Oberboihingen wurde am 13. März 1980 der erste Senioren-Treff angekündigt.
Auf vielfachen Wunsch der älteren Mitglieder, im Albverein einen Nachmittagsspaziergang in unserer näheren Umgebung zu unternehmen ist nun soweit. Der erste „Treff“ ist am: Mittwoch, dem 19.März um 14Uhr am Talbachbrückle (nähe Klostersiedlung).
Und zwar geht es das Talsträßlein entlang-durch den Wald nach Reudern. In Reudern wird „eingekehrt“ danach geht`s weiter wieder gemütlich zurück nach Oberboihingen.Unterwegs wird von einem Mann, der sich zu dieser Sache bereit erklärt hat, die kleinen Wanderungen durch Erklären und Bestimmen der Pflanzen und Tiere ein wenig aufzulockern, und sein fachkundliches Wissen zum Besten geben. Alle die daran interessiert sind- Sie brauchen deshalb kein Mitglied im Albverein sein-sind zu diesem Treffen recht herzlich eingeladen.
Das ist der Originaltext des Gründers Richard Lauffer der Senioren-Gruppe Oberboihingen. Getroffen hat man sich damals alle 3 Wochen und immer an einem Mittwoch. Die ersten Wanderungen gingen noch von Oberboihingen aus. Vereinzelt wurden auch Busfahrten, oder mit dem Privat-PKW unternommen. Auch mit der Bahn wurde manches Ausflugsziel realisiert.
Wandern und Singen im Sinne des SAV. Der Wanderplan war eine Textseite mit der Schreibmaschine getippt. Und heute… viel mehr Aufwand und in Farbe. Vom ersten Tag an wurde mit viel gestalterischem Einsatz ein Wanderbuch geführt. Auch heute noch wird jede Wanderung festgehalten.
Eine Jahresabschlussfeier im Dezember wurde damals wie heute abgehalten. Singen beim Wandern gehört ebenfalls dazu. Der damalige Wanderfreund und später Leiter der Senioren-Gruppe Paul Mendl sorgte mit einer Uraufführung am 6.10.1982 für eine besondere Überraschung. Eigens für die Senioren-Gruppe schuf er das in schwäbischer Mundart gehaltene 5-strophige Wanderlied „ Mir send a lust´ger Wanderklub, von Oberboihingen“. Die Melodie ist nachdem Lied: Das Wandern ist des Müllers Lust.
Ein Urgestein und Lehrer, der ehemalige Rektor Paul Mendl übernahm von Jan. 1984 bis März 1990 die Senioren-Gruppe. In dieser Zeit wurde der Wanderplan in Druck- und Zierschrift von Hand geschrieben und vervielfältigt. Paul Mendl hat seine Jahresberichte überwiegend in SCHWÄBISCHEM Dialekt vorgetragen. Edmund Müller übernahm dann bis 1995. In den 90er Jahren wurde vermehrt auf Busausfahrten umgestiegen. Von 96 bis 2000 war Ernst Raisch der Kopf der Gruppe. Der Wanderplan 1998 wurde auf 12 Termine im Jahr umgestellt. Bis heute wird am Termin „Letzter Mittwoch im Monat“ festgehalten. Es wurde ein Termin als Tagesfahrt im Jahr vereinbart
In der Zeit 2001-2010 war Walter Haußmann der gute Geist der Seniorengruppe. Unser Senior- Gruppenleiter war 10 Jahre eine aktive Persönlichkeit und ist heute 10 Jahre später noch immer am Ball und fast bei jeder Wanderung dabei. Die Freude am Gesang ist eines seiner Vorlieben. Gerne hat er auch mal Soloeinlagen zur lockeren Unterhaltung der Teilnehmer gemacht. Hans Jürgen Diem hat in dieser Zeit den Wanderplan auf PC-Basis umgestellt und mit Bildern der Wanderführer gestaltet.
Der Organisator der maßgeblich eine PC-unterstütze Seniorenverwaltung einführte und pflegte war
Hans Jürgen Diem. Von 2011-2019 lag die Leitung der Seniorengruppe in seinen bewährten Händen. In dieser Zeit wurden die Wanderungen kontinuierlich in Bildern festgehalten. Zum Jahresende oder Anfang des neuen Wanderjahres gab es daraus einen Videofilm und zur Jahreshauptversammlung der OG-Oberboihingen eine Kurzfassung daraus. Die Bearbeitung der Filme wurde von Franz Grömping mit viel Aufwand übernommen.
Bei meiner Recherche bin ich auf 2 langjährige Unterstützer der Senioren-Gruppe gestoßen.
Else Oßwald und Richard Beck haben 25 Jahre Dienst im Ehrenamt bei uns gemacht. Beide sind den jeweiligen Gruppenvorständen von 1985 bis 2010 in allen administrativen Aufgaben zur Seite gestanden.
Seit Januar 2020 hat unter Leitung von Wolfgang Stöcker ein neues Team mit Klaus Merkle, Erhard Oberle, Dieter Körner die Betreuung der Senioren für die Ortsgruppe Oberboihingen übernommen.
Ziel ist es nach wie vor monatliche Ausflüge und Wanderungen anzubieten. Es soll dann jährlich mindestens ein Ganztagesausflug geplant werden. In den Monaten November und Februar soll es auch mal Alternativen, die etwas wetterunabhängiger sind, geben.
Ich danke allen die mich bei der Zusammenfassung *40 Jahre Seniorengruppe* unterstützt haben.
In diesem Jahr startet das neue Team mit einer großen Herausforderung, dem Lockdown der Corona-Pandemie. Seit März steht das Wanderrad still. Wir hoffen das die aktuellen Hotspots nicht zur Normalität werden. Sollte es die Situation zulassen ist eine erste Wanderung für Ende September ohne Bus vor unserer Haustüre geplant. Wir werden Anfang September weitere Informationen dazu mitteilen.