Der Albverein hatte am Sonntag, den 17. Mai, zu einer Tageswanderung eingeladen, um zu entdecken wie verschieden der Schönbuch sein kann.
Mit 22 Teilnehmern startete die Wanderung am Parkplatz Weißer Stein an der B 464. Zuerst schauten wir das Rotwildgehege an und informierten uns über das Rotwild im Schönbuch. Vorbei am Wildbeobachtungsstanderreichten wir das kleine Goldersbachtal. Am Grillplatz Teufelsbrücke entfachten wir ein Feuer und grillten unsere Würste. Beim Aufstieg auf dem Bromberg besichtigen wir die Einsiedlerkapelle und erreichten den Birkensee. Es war für alle faszinierend, wie auf dem Berg sich eine ganz andere Naturidylle in diesem Moorgebiet auftat. Auf dem Rückweg streiften wir den Golfplatz, dann gab es noch Gelegenheit für Kaffee und Kuchen an der Weiler Hütte.
Die ca. 14 km / 200 hm wurden bei optimalem Maiwanderwetter zurück gelegt.
Wanderführer waren Eva Benz und Michael Beck.