Vom Maar zum Moor

Eine Zeitreise am Schwäbischen Vulkan unternahmen am 5. April 20 Teilnehmer unter Leitung des Geo-Park Geschäftsführers Dr.Siegfried Roth aus Schelklingen.

Ausgangspunkt war der Breitenstein, einer der schönsten Aussichtspunkte der Schwäbischen Alb. Weiter ging’s zum Mörikefelsen, zum Randecker Maar und zum Schopflocher Moor. Unterwegs erklärte Dr. Roth die erdgeschichtlichen und vielfältigen Gegebenheiten der Landschaft am Albtrauf.

Der Albtrauf ist besonders reich mit geologischen Hinterlassenschaften des Vulkanismus ausgestattet und das Randecker Maar ist eines von 77 bedeutenden „Nationalen Geotopen“. Neben der Geologie galt das Interesse auch den botanischen, faunistischen und kulturlandschaftlichen Besonderheiten am Wegesrand.

Es war eine sehr interessante Führung. Dank galt Siggi Roth für die aufschlussreichen Erläuterungen und Jürgen Schmid für die Organisation.