Nistkastenputzaktion

Am  Samstag den 30. Januar konnte an einem Vorfrühlingstag wieder die alljährliche Nistkastenputzaktion im Marbach durchgeführt werden.
Diese Aktion ist vor allem für Kinder ausgerichtet. Erfreulich für die Anzahl der Teilnehmer, 12 Kinder und 4 Erwachsene.
Um 9.30 Uhr ging’s an der alten Schule los. Die Mannschaft wurde in 2 Gruppen aufgeteilt, einmal mit Martin Mendl und eine andere Gruppe  mit Markus Kremin.
Jede Gruppe hatte ungefähr 30 Nistkästen zu putzen.
An Hand einer sorgfältigen Aufzeichnung durch M. Mendl oder einem Garmin (Geocatching) wurden die Nistkästen geortet.
Es wurde der letzte Bewohner identifiziert an Hand der Nestbauwerks, sowie der Zustand der Nistkästen notiert.
Auf unserer Route musste ein Kasten ersetzt werden.
Als häufigster Bewohner wurde die Kohlmeise (Helmut), dann Blaumeise und zum Schluss der Feldsperling verzeichnet; ganz wenige Nistkästen waren leer,entweder schon geputzt oder nie bewohnt.
Unterwegs kamen wir noch an einem Bienestand vorbei, wo ich mit Anton die erste Aktivität der kleinen Tierchen – das Ausputzen des Bienenstocks, vor allem Ausräumen von toten Artgenossen – beobachten konnte. Anton hatte riesigen Respekt vor diesen Tieren, weil die stechen können.
Zum Abschluss wurde noch auf dem Wiesengrundstück von G. Egner die ersten Würstchen dieses Jahr im Freien gegrillt, die Kinder nutzten die Zeit bis zur Grillwurst noch mit allerlei Abenteuer am Marbach, alle Kinder hatten großen Spaß.
Alle freuen sich schon auf nächstes Jahr!
Andreas Schnaidt und Martin Mendl